Java-Script von Jaap Scherphuis (www.jaapsch.net)
 Die ungarischen Ringe 
 Notation 
R, L bedeutet, den rechten bzw. linken Ring um einen Stein im Uhrzeigersinn weiterzudrehen. Die Umkehrzüge werden mit
R', L' notiert.
 Aufgaben 
-  Studieren Sie die Wirkung der Kommutatoren
 C = R5 L5 (R')5 (L')5  sowie  D = R5 (L')5 (R')5 L5 . Welche Steine werden jeweils
vertauscht? Können Sie die Permutation genau angeben?
 
- 
Zeigen Sie durch Ausprobieren, dass man die zehn roten Steine
links und die zehn schwarzen Steine rechts intuitiv platzieren
kann.
 
-  Wenden Sie nun die obigen Kommutatoren (und eventuell gespiegelte Varianten) an, um eine Lösungsstrategie zu
formulieren.
 
- 
Probieren Sie die Lösungsstrategie aus und zeigen Sie an einigen zufälligen Scrambles (Schaltfläche
"Mix"), dass sie funktioniert.
 
- 
Beobachten Sie die Vorgehensweise des eingebauten  Solvers (Schaltfläche "Solve" für jeweils einen Zug). Wie unterscheidet sie sich von Ihrer Strategie?