BildergalerieIFS-Bilder · IFS-3D-Bilder · Mandelbrot-Fraktale · Julia-Fraktale IFS-3D-BilderZu diesen Bildern![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zu diesen Bildern
Das zweite Bild entsteht dadurch, dass man einen Würfel in 27 kleine Würfel teilt, alle mittleren Drittel heraus nimmt und das Verfahren mit den verbliebenen 20 Würfeln wiederholt. Es entsteht ein schwammartiges Gebilde, welches weder Raum- noch Flächenstücke enthält. Es wird nach dem österreichischem Mathematiker Karl Menger (1902-85) Menger-Schwamm genannt. Das dritte Bild entsteht dagegen, indem man einen Würfel in 27 kleine Würfel teilt und alle äußeren Würfel entfernt. Man lässt also gerade die 7 Würfel stehen, die beim Menger-Schwamm entfernt werden.
|